Guck mal, wie das funktioniert! Die Feuerwehr – Lara Bryan & Caroline Attia

Obwohl wir mittlerweile eigentlich schon bei den “normalen” Büchern sind, freue ich mich immer noch sehr über Pappbücher, weil ich sie meiner Tochter bedenkenlos in die Hand drücken kann (endlich werden sie auch nicht mehr angeknabbert :D). Was erstaunlicherweise bei allen Kindern zieht, sind ja Autos und sowas wie Polizei und Feuerwehr. Keine Frage also, […]
Das kleine Wildschwein Willanderssein- Britta Sabbag & Igor Lange

Als Eltern mit einem Kind im Alter von 2 bis 4 kommt man an den beiden definitiv nicht vorbei: Britta Sabbag und Igor Lange. Ob Waschbär. Klara Katastrofee oder Hummel – wenn sie beteiligt sind, ist das eine Gelinggarantie. So auch bei “Das kleine Wildschwein Willanderssein”. Empfohlen ab 3 Jahren passt es bei uns perfekt. […]
Perdu: Ein kleiner Hund sucht sein Glück – Richard Jones

Da wir Tiere lieben und besonders auf Hunde und Katzen abfahren, wollte Madame unbedingt “Perdu: Ein kleiner Hund sucht sein Glück.” von Richard Jones aus dem Knesebeck Verlag haben. War eigentlich ein bisschen zu früh, aber da es nicht viel Text hat, wollte ich es zumindest probieren. Vorab durfte die Oma mal wieder probelesen 😉 […]
Die Tierwelt, die dir gefällt!: Ein Mitmachbuch von Gretas Schwester – Sarah Neuendorf

Tiere funktionieren bei Kindern ja eigentlich immer. Bei uns auch, weil wir selbst eine Katze und Rennmäuse haben, die Oma Hund, Katzen und Pferde. Für uns gehören Tiere also einfach dazu und, da wir ländlich wohnen, gibt es mit der Kita Ausflüge zu den umliegenden Bauernhöfen. Das Buch “Die Tierwelt, die dir gefällt!: Ein Mitmachbuch […]
Humboldt und Beaufort – Michael Engler & Susan Batori

Weil bei uns die Omas eine immer größere Rolle spielen und endlich regelmäßig aushelfen können, liest meine Maus nun auch mit den Omas. Insbesondere mit der Mama-Oma. Und weil die Mama-Oma ziemlich genau bis zur Geburt der Enkelin als Grundschullehrerin gearbeitet hat, bietet sich das natürlich an, dass ich ihr das ein oder andere Buch […]
Lotti & Dotti, Ferien auf dem Bauernhof – Susan Niessen & Leonie Ebbert

Eine ganz neue Form von Buch kommt bei uns mit “Lotti & Dotti (Bd. 3): Ferien auf dem Bauernhof” von Susan Niessen und Leonie Ebbert aus dem Coppenrath Verlag auf den Tisch. Statt Zeichnungen gibt es Fotografien und quasi eine Foto-Story. Meine Tochter ist absolut begeistert und verfolgt das komplette Buch höchst aufmerksam trotz des […]
Mein buntes Klappenbuch “Größer und kleiner, länger und kürzer” – Hannah Watson & Melisande Luthringer

Das mit den Relationen ist bei kleinen Kindern ja immer sehr lustig. Was da beispielsweise als “alt” oder “groß” definiert wird 😀 … – kommt eben immer auf den eigenen Standpunkt an, ne. Besonders süß, wenn meine Tochter (gerade drei geworden) von “damals” erzählt, als sie “noch klein war”. Höchste Zeit also, um mit “Größer […]
Raupe Nimmersatt – Wilde Tiere: Folge der Fingerspur und öffne die Klappen – Eric Carle

Noch ein Tipp für die ganz Kleinen ist definitiv “Raupe Nimmersatt – Wilde Tiere: Folge der Fingerspur und öffne die Klappen” von Eric Carle aus dem Gerstenberg Verlag. Wo die Original-Geschichte um die nimmersatte Raupe noch zu schwer ist, gibt es mit diesem süßen Buch einen ersten Zugang zur Raupe in farbenfrohen Bildszenarien. Ob bei […]
So viele große Fahrzeuge im Einsatz – Coppenrath/ Stefan Seidel

Ich finde es ja immer wieder faszinierend, dass alle Kinder – egal ob Junge oder Mädchen – so auf Bagger, Traktoren, Züge, Busse und alles abfahren, was groß und motorisiert ist. Wahrscheinlich war das bei mir auch mal so, aber mittlerweile hat sich das definitiv gelegt und mich interessiert lediglich, dass mein Auto fahrtüchtig ist […]
Der singende Gorilla – Suli Puschban & Karsten Teich

Weil meine Tochter verrückt nach Reimen und Liedern ist, dachte ich, dass “Der singende Gorilla: Reime und Lyrik für Kinder” aus dem Duden Verlag von Suli (Ursula) Puschban und Karsten Teich eventuell gut ankommen könnte, obwohl es erst ab fünf Jahren empfohlen ist. Ich gebe zu, dass das größtenteils ein wenig zu optimistisch war, aber […]